Wie kann ich die Heidi-App herunterladen?
Der Einstieg in unsere App ist ganz einfach. Sie können die App auf Ihr bevorzugtes mobiles Gerät herunterladen, indem Sie den untenstehenden Links folgen:
Android: Laden Sie die App im Google Play Store hier herunter
Nach dem Herunterladen melden Sie sich mit Ihrem bestehenden Konto an, um auf all Ihre Daten zuzugreifen und nahtlos auf all Ihren Geräten weiterzuarbeiten.
Wie erstelle ich ein Konto?
Um ein Konto zu erstellen, öffne einfach die Heidi Health App und tippe auf „Registrieren“. Du wirst aufgefordert, deine E-Mail-Adresse einzugeben und ein Passwort zu erstellen. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Registrierung abzuschließen.
Wie kann ich mein Passwort zurücksetzen?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, tippen Sie auf den Link „Passwort vergessen?“ auf dem Anmeldebildschirm. Geben Sie Ihre registrierte E-Mail-Adresse ein, und wir senden Ihnen Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts.
Bleibt der Bildschirm während der Aufnahme eingeschaltet?
Wir wissen, wie wichtig ein unterbrechungsfreies Aufnahmeerlebnis ist. Mit unserer App bleibt der Bildschirm während des Transkribierens oder Diktierens aktiv und schaltet sich nicht ab. So können Sie Audioaufnahmen ohne Unterbrechungen machen und Ihr Arbeitsablauf wird noch reibungsloser.
Was ist der Offline-Modus?
Im Offline-Modus können Sie Sitzungen auch ohne Internetverbindung starten und beenden. Alles wird sicher gespeichert, und Ihre Notizen werden erstellt, sobald Sie wieder online sind.
Wie funktioniert der Offline-Modus?
Sie können eine neue Sitzung starten (entweder im Transkriptions- oder Diktiermodus), auch wenn Sie offline sind. Auf Ihrem Bildschirm wird ein Hinweis auf den „Offline-Modus“ angezeigt, und Ihr Transkript wird sicher gespeichert. Sobald Sie wieder online sind, werden Ihre Notizen automatisch erstellt.
Der Offline-Modus dient auch als Backup bei instabilen Internetverbindungen. Wenn während einer Online-Sitzung die Verbindung abbricht, werden Ihre Arbeiten weiterhin lokal gespeichert und synchronisiert, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.
So nutzen Sie den Offline-Modus
Mobile Daten und WLAN ausschalten
Um zu beginnen, schalten Sie sowohl die mobilen Daten als auch das WLAN auf Ihrem Gerät aus. Dieser Schritt ist wichtig, damit die App erkennt, dass Sie sich im Offline-Modus befinden.Neue Sitzung erstellen
Öffnen Sie die Heidi Health App.
Tippen Sie auf das Drei-Striche-Menü-Symbol (☰) oben links.
Wählen Sie im Menü die Option Neue Sitzung erstellen aus.
Diese neue Sitzung wird als Offline-Modus gekennzeichnet.
Hinweis: Wenn Sie eine bereits bestehende Sitzung verwenden, funktioniert diese möglicherweise im Offline-Modus nicht richtig. Wenn Sie eine neue Sitzung starten, stellt die App sicher, dass Ihre Offline-Aufnahme erkannt wird.
Sitzung aufzeichnen
Beginnen Sie mit der Aufnahme, wie Sie es auch im Online-Modus tun würden.
Offline-Sitzungen werden nicht in Echtzeit transkribiert; die Transkription erfolgt stattdessen, sobald Sie wieder mit dem Internet verbunden sind.
Beenden Sie Ihre Sitzung
Sobald Ihre Sitzung beendet ist, tippen Sie auf Stopp, um die Aufzeichnung zu beenden.
In diesem Schritt haben Sie möglicherweise die Option, die Sitzung fortzusetzen, wenn Sie weitere Details hinzufügen oder die Aufzeichnung fortsetzen möchten.
Stellen Sie die Internetverbindung wieder her
Aktivieren Sie Ihre mobilen Daten oder Ihre WLAN-Verbindung.
Sie sehen eine Nachricht mit dem Hinweis: „Sie sind wieder online; Heidi verarbeitet jetzt.“ Das bedeutet, dass Ihre Aufnahme automatisch hochgeladen und transkribiert wird.
Die Registerkarte Notizen zeigt ein sich drehendes Symbol an, das darauf hinweist, dass die Transkription läuft.
Sitzung überprüfen und abschließen
Sobald die Transkription abgeschlossen ist, können Sie eine Vorlage auswählen, letzte Details hinzufügen und Ihre Sitzungsnotizen speichern.
Weitere Tipps
Der Offline-Modus ist ideal für Umgebungen mit eingeschränkter Internetverbindung.
Sobald Sie wieder online sind, stellen Sie sicher, dass Sie lange genug verbunden bleiben, damit Heidi Health Ihre Aufnahme vollständig verarbeiten und speichern kann.
Warum erhalte ich eine Fehlermeldung, wenn ich versuche, eine Offline-Sitzung fortzusetzen?
Sie können eine Offline-Sitzung nur fortsetzen, solange Sie noch offline sind. Wenn Sie sich zwischendurch wieder mit dem Internet verbunden haben, muss die Sitzung online fortgesetzt werden.
Sie können die Notiz weiterhin manuell bearbeiten, indem Sie tippen. Die Änderungen werden synchronisiert, sobald Sie wieder online sind.
Wie kann ich meine Daten auf mehreren Geräten synchronisieren?
Um Ihre Daten auf mehreren Geräten zu synchronisieren, stellen Sie sicher, dass Sie auf jedem Gerät mit demselben Konto angemeldet sind. Die App synchronisiert Ihre Daten automatisch, sodass Sie jederzeit und von jedem Gerät aus nahtlos auf Ihre Informationen zugreifen können.
Wie aktualisiere ich die App?
Um sicherzustellen, dass Sie stets die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates erhalten, halten Sie Ihre App immer auf dem aktuellen Stand. Sie können im App Store oder Google Play Store nach Updates suchen und die App dort aktualisieren. Wenn auf Ihrem Gerät automatische Updates aktiviert sind, wird die App automatisch aktualisiert.
Welche Geräte werden unterstützt?
Die Heidi Health App ist mit den meisten iOS- und Android-Geräten kompatibel, einschließlich Smartphones und Tablets. Für das beste Nutzererlebnis empfehlen wir, die jeweils neuesten Versionen dieser Betriebssysteme zu verwenden.
Kann ich die mobile App für Telemedizin nutzen?
Wenn Sie Zoom, Telefonanrufe oder Ähnliches für eine Telehealth-Beratung nutzen, müssen Sie die Desktop-App verwenden. Die mobile App unterstützt dies derzeit noch nicht!
Kann ich auf dem Handy Kopfhörer verwenden?
Sie können Kopfhörer mit der mobilen App verwenden, allerdings nur als Mikrofon für Diktate oder wenn der Patient sich mit Ihnen im Raum befindet. Wenn Sie ein Telehealth-Gespräch führen möchten, bei dem der Patient auf der anderen Seite ist, unterstützt unsere mobile App dies nicht – der Ton aus den Kopfhörern wird von der mobilen App nicht wiedergegeben. Unsere Desktop-App hingegen unterstützt diese Funktion!
Wie kann ich mein Abonnement in der App upgraden?
Um Ihr Abonnement zu upgraden, müssen Sie die Web- oder Desktop-App nutzen. Melden Sie sich einfach über Ihren Webbrowser in Ihrem Konto an und folgen Sie dort den Schritten zum Upgrade.
Was soll ich tun, wenn die App abstürzt oder einfriert?
Wenn Sie Probleme mit der App haben, schließen Sie die App vollständig und öffnen Sie sie erneut. Sollten weiterhin Schwierigkeiten auftreten, kontaktieren Sie uns bitte über die Hilfe-Schaltfläche in der Seitenleiste.
Kann ich mehrere Offline-Sitzungen erstellen?
Um mehrere Offline-Sitzungen durchzuführen, weiterzuarbeiten und die Daten später hochzuladen, wenn Sie wieder mit dem Internet verbunden sind, stellen Sie sicher, dass alle Sitzungen im Offline-Modus erstellt werden.
Wenn eine Sitzung im Online-Modus gestartet wird und die Verbindung verloren geht, ist das nicht dasselbe wie der Offline-Modus. In diesem Fall müssen Sie am Ende der Sitzung die Internetverbindung wiederherstellen, um Ihre Daten zu speichern, bevor Sie eine weitere Sitzung beginnen.
Kann ich während einer Sitzung einen Anruf entgegennehmen?
Dieses Problem wurde in unserer IOS-App behoben, aber bei Android unterbricht ein eingehender Anruf Ihre Sitzung, Sie verlieren den Mikrofonzugriff und die Sitzung schlägt fehl. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, während Ihrer Sitzung den Bitte nicht stören-Modus auf Ihrem Mobilgerät zu aktivieren.