Was ist Diktat?
Diktat ist eine Funktion, bei der Heidi alles, was Sie sagen, wortwörtlich aufschreibt. Diktat eignet sich am besten zum Verfassen von Briefen und Zusammenfassungen für den eigenen Gebrauch.
💡 Für Konsultationen mit Patienten empfehlen wir immer die Verwendung des Transkriptionswerkzeugs.
Wählen Sie zwischen unseren beiden Diktatvorlagen, Smart Dictation und Wort-für-Wort. Smart Dictation wurde von unserem Heidi-Team entwickelt, um das Beste aus dem Diktierwerkzeug herauszuholen. Probieren Sie aus, welche für Sie am besten geeignet ist!
Wie diktiere ich?
Um die Diktierfunktion zu nutzen:
Wenn Sie die 'Aufnahmeeinstellungen-Eingabeaufforderung' aktiviert haben.
Gehen Sie zu Einstellungen → Sitzungseinstellungen → Aufnahmeeinstellungen Eingabeaufforderung
Dies stellt sicher, dass Sie zu Beginn jeder Sitzung das Pop-up sehen, in dem Sie entscheiden können, ob Sie transkribieren oder diktieren möchten.
Wenn Sie auf die Option "Diktieren" klicken, können Sie die Sprache auswählen, in der Sie diktieren möchten, und sicherstellen, dass Ihr Mikrofoneingang korrekt ist.
Sobald Sie Ihre Einstellungen überprüft haben, klicken Sie auf 'Aufnahme starten'.
Wenn Sie das Pop-up umgehen möchten, können Sie auswählen, wie Sie die Beratung durchführen möchten, indem Sie auf den Pfeil oben rechts neben der Starttaste klicken.
Wenn Sie die Diktierfunktion beenden, erstellt Heidi ein wortgetreues Dokument, ähnlich einem Skript!
📣 Um ein Dokument zu erstellen oder Vorlagen zu verwenden, nachdem Sie diktiert haben, klicken Sie auf 'Dokument erstellen'!
Kann ich die Diktierfunktion kostenlos nutzen?
Ihre ersten Diktatnotizen sind immer kostenlos, und Sie können so viele erstellen, wie Sie möchten, ohne jemals dafür zu zahlen.
Das Anfügen einer Notiz an ein Diktat wird jedoch als "Pro-Aktion" eingestuft, selbst wenn Sie eine Standard-Heidi-Vorlage verwenden. Bei der Arbeit mit Diktaten ist Ihre freie Notiz das Diktat selbst. Jedes zusätzliche Dokument, das daraus erstellt wird, zählt als Pro-Aktion.
Betrachten Sie die Diktierfunktion als die Anwendung einer von zwei Vorlagen – Smart Dictation oder Wort-für-Wort – auf Ihr Transkript. Für Konsultationen mit Patienten empfehlen wir die Verwendung des Transkribierwerkzeugs für Genauigkeit und Vollständigkeit.
Diktatwiedergabe aktivieren
In Heidi können Sie eine Aufnahme zulassen, wenn Sie unsere Diktierfunktion verwenden, um sie in der Sitzung zu speichern.
Durch das Einwilligen werden Aufzeichnungen Ihrer Diktate gespeichert. Dies ermöglicht es Ihnen oder Ihrem Personal, die Diktate abzuspielen und deren Genauigkeit zu überprüfen. Sie müssen die Zustimmung einholen, um die Gespräche der Patienten aufzuzeichnen.
Hinweis: Die Audiowiedergabe ist nur bei Diktaten verfügbar, wenn Sie zugestimmt haben. Ohne diese Einstellung werden Audiodateien nach erfolgreicher Transkription gelöscht.