Zum Hauptinhalt springen

🚀 Was ist Heidi?

Die Grundlagen – wenn Sie sich einen schnellen Überblick verschaffen oder Kolleg:innen und Vorgesetzte überzeugen möchten.

Heidi Support avatar
Verfasst von Heidi Support
Vor über einem Monat aktualisiert

Heidi ist ein KI-gestütztes Dokumentationstool, das Behandelnde bei der Dokumentation unterstützt. Während eines Patientengesprächs transkribiert Heidi die Konsultation automatisch, erstellt klinische Notizen in Ihrem Stil und ermöglicht es Ihnen, diese mithilfe von KI weiter zu bearbeiten. Darüber hinaus können auf Basis Ihrer Notizen automatisch Dokumente wie Überweisungen oder Patientenzusammenfassungen erstellt werden.

Das spart Zeit, reduziert den administrativen Aufwand und schafft Raum für das Wesentliche, die Arbeit mit Patient:innen.

Heidi erfüllt höchste Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit und schützt sensible medizinische Informationen mit marktführenden Standards.

Wie funktioniert Heidi?

Heidi transkribiert Ihre Konsultation und erstellt daraus mithilfe einer von Ihnen gewählten Vorlage automatisch eine Notiz – präzise, strukturiert und individuell. Fast wie Magie!

Was kann man sonst noch mit Heidi machen?

Neben der automatisierten Notizerstellung bietet Heidi viele weitere hilfreiche Funktionen. Eine vollständige Übersicht finden Sie im Funktionslexikon.

  • Personalisieren Sie Ihr Erlebnis mit Vorlagen: Heidis Notizen basieren auf strukturierten Vorlagen. Mit individuell anpassbaren Vorlagen können Sie jede Art von Notiz exakt auf Ihren Stil und Bedarf zuschneiden.

    Tipp: Unser dreiteiliger Leitfaden begleitet Sie Schritt für Schritt – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Vorlagentechniken. Lesen Sie ihn hier

  • Erstellen Sie nachgelagerte Dokumente mit einem Klick: Basierend auf Ihrer ursprünglichen Notiz (oder einem Diktat) können Sie mit wenigen Klicks zusätzliche Dokumente wie Überweisungsbriefe, Patientenzusammenfassungen oder Behandlungspläne erstellen – entweder durch die Auswahl einer bestehenden Vorlage oder über die Funktion „Frag Heidi“.

    • Dokumente basieren auf der ursprünglichen Notiz (oder auf Ihrem Diktat), daher sollten Sie sicherstellen, dass diese korrekt ist, bevor Sie das Sekundärdokument erstellen.

  • Diktieren oder Transkribieren: Heidi bietet zwei zentrale Funktionen. Die Transkription eignet sich besonders für Patientengespräche. Die Notiz wird anhand einer Vorlage automatisch erstellt, das Transkript separat gespeichert. Diktat funktioniert wie klassische Diktiersoftware und ist daher ideal, um Briefe oder Überweisungen freier zu formulieren. In beiden Funktionen können Sie nachgelagerte Dokumentationen erstellen.

  • Kontext ergänzen – vor, während oder nach der Sitzung: ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Informationen zu hinterlegen, die Sie nicht laut ausgesprochen möchten oder um weitere Kontextinformationen an Heidi weiterzugeben, z. B. medizinische Vorgeschichte oder Anmerkungen zur Patientensituation. Der Kontext kann jederzeit ergänzt werden. Nachträgliche Änderungen lassen sich über die Schaltfläche „Änderungen synchronisieren“ direkt in die Notiz übernehmen. Mehr erfahren

  • Heidi ist mehrsprachig! Heidi unterstützt >25 Sprachen. Sie können festlegen, in welcher Sprache Sie sprechen und in welcher Sprache Ihre Dokumente erstellt werden sollen.

    • Wir haben eine mehrsprachige Funktion in der Beta-Version, die es Ihnen ermöglicht, in mehreren Sprachen zu sprechen, während Heidi die richtige erkennt.

  • „Frag Heidi“ –Ihr Ki-Assistent im Alltag: Am unteren Bildschirmrand finden Sie die Funktion „Frag Heidi“. Sie können dort direkt Anfragen stellen, entweder um ihre aktuelle Notiz zu ändern oder neue Ausgaben zu erstellen, zum Beispiel: "Mach meine Notiz kürzer", "Erstelle eine Patienteninformation" oder "Konvertiere Notizen ins Französische". Sie können Heidi auch nach allgemeinen Informationen fragen, wie zum Beispiel das Berechnen eines BMI oder das Finden von Abrechnungscodes! Lesen Sie mehr über "Frag Heidi" hier

  • Sitzung hochladen - Sie haben eine aufgezeichnete Konsultation? Laden Sie die Audiodatei einfach hoch, Heidi erstellt daraus automatisch eine strukturierte Notiz.

  • Datei hochladen - Sie können auch Dateien anhängen, als Kontext speichern oder direkt in eine neue Notiz umwandeln lassen.

Neugierig geworden?
In diesem kurzen Video zeigt Ihnen unser Mitgründer & CEO Tom, wie Heidi in der Praxis funktioniert.

Kann Heidi mir medizinischen Rat geben?

Nein, Heidi kann keine medizinischen Ratschläge geben. Heidi ist ein Dokumentationstool für medizinisches Fachpersonal und sollte nicht für medizinische Ratschläge verwendet werden. Wenn Sie medizinische Hilfe benötigen oder Informationen zu Symptomen, sei es für Sie selbst oder bei Patient:innen, müssen Sie eine qualifizierte medizinische Fachkraft konsultieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?