Zum Hauptinhalt springen

🏥 Wie Sie Heidi in Ihrer Praxis implementieren.

Einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie erwägen, Heidi in Ihrer Praxis zu verwenden.

Heidi Support avatar
Verfasst von Heidi Support
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie sofort mit der Nutzung von Heidi beginnen! Die Free Forever-Version von Heidi ist perfekt für den Einstieg. Entdecken Sie unsere Team-Funktionen mit Together oder probieren Sie vielleicht unsere Pro-Funktionen als Einzelperson aus! Heidi ist die richtige Wahl für jeden Kliniker, überall und jederzeit!

Sollten Sie auf Herausforderungen stoßen, steht Ihnen unser Team zur Verfügung, um Sie durch den Einrichtungsprozess zu begleiten.


Für Praxisinhaber: So integrieren Sie Ihre Klinik in Heidi

Wenn Sie Inhaber einer Praxis sind, ist die Einführung Ihrer Klinik ganz einfach! Sobald Ihr Konto eingerichtet ist, gehen Sie zum Team-Tab, um Ihr Team zu benennen und Benutzer einzuladen. Teams stehen für Pro- oder Together-Nutzer zur Verfügung.

Für Unterstützung bei der Einrichtung eines größeren Teams füllen Sie einfach dieses Formular aus, und ein Mitglied unseres Teams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um zu helfen.

Hinweis: Viele unserer Nutzer entscheiden sich für Heidi Together aufgrund seiner Kollaborationsfunktionen. Gemeinsam können Sie:

  • Teilen Sie Notizen und Dokumente zwischen Klinikern und Assistenten.

  • Verwenden Sie gemeinsame Vorlagen in Ihrem Team für Konsistenz.

Heidi arbeitet reibungslos mit Ihren aktuellen Systemen. Sie können klinische Notizen und Dokumentationen überall dort einfügen, wo sie benötigt werden. Nutzen Sie unsere Chrome-Erweiterung für die Arbeit mit browserbasierten Anwendungen.

Außerdem erweitern wir die Integration mit Praxisverwaltungssoftware, also bleiben Sie dran für weitere Updates!

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns direkt über den Chat oder senden Sie uns eine E-Mail an


Können die Mitglieder des Teams meiner Klinik Heidi nutzen?

Absolut! Jedes Mitglied des Klinikteams kann ein individuelles Heidi-Konto erstellen, oder Sie können ein Heidi Team einrichten.

Der Together-Plan ist ideal für Teams, die gemeinsam arbeiten möchten. Bitte beachten Sie, dass wir ein Hauptkonto für die Abrechnung des Teams benötigen.

Jedes Teammitglied wird ein eigenes Konto mit personalisierten Sitzungen, Notizen und Zugriff haben.

Für weitere Informationen zur Teamabrechnung klicken Sie hier.


Integriert sich Heidi mit EMRs und anderen Systemen?

Ja, Heidi bietet mehrere Integrationen an, und jeden Monat kommen weitere hinzu. Obwohl Heidi als eigenständiges Werkzeug konzipiert ist, unterstützt es problemlos Arbeitsabläufe mit anderen Systemen:

  • Notizen kopieren: Klicken Sie in Ihrer Sitzung auf „Kopieren“, um Notizen schnell in Ihre elektronische Patientenakte oder Praxisverwaltungssoftware zu übertragen.

  • Erweiterung der Integrationen: Wir entwickeln aktiv weitere Integrationen. Wenn Sie eine spezifische EMR-Integration besprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf – unser Team würde dies gerne mit Ihnen erkunden!


Verwendung von Heidi für Telemedizin-Sitzungen

Um Heidi im Bereich der Telemedizin zu nutzen, haben wir die Heidi Desktop App entwickelt. Die Desktop-App ermöglicht es Ihnen, eine Videokonferenz oder einen Audiogespräch über Ihren Laptop zu führen, während Heidi den Systemton aufnimmt. Sie funktioniert auch mit Kopfhörern!

Hat dies deine Frage beantwortet?